Band 01
Kartonierter Einband (Kt) | 2013
Band 03
Kartonierter Einband (Kt) | 2013
Band 1257
Kartonierter Einband (Kt) | 2013
Band 14176
Kartonierter Einband (Kt) | 2021
Band 14428
Kartonierter Einband (Kt) | 2025
Band 14503
Kartonierter Einband (Kt) | 2023
Band 14564
Kartonierter Einband (Kt) | 2025
Band 14617
Kartonierter Einband (Kt) | 2025
Band 14620
Kartonierter Einband (Kt) | 2025
Band 14656
Kartonierter Einband (Kt) | 2025
Band 14662
Kartonierter Einband (Kt) | 2025
Band 14677
Kartonierter Einband (Kt) | 2025
Band 14694
Kartonierter Einband (Kt) | 2025
Band 14708
Kartonierter Einband (Kt) | 2025
Band 14717
Kartonierter Einband (Kt) | 2025
Band 14718
Kartonierter Einband (Kt) | 2025
Band 14719
Kartonierter Einband (Kt) | 2025
Band 14730
Kartonierter Einband (Kt) | 2025
Band 14733
Kartonierter Einband (Kt) | 2025
Band 14734
Kartonierter Einband (Kt) | 2025
Band 14737
Kartonierter Einband (Kt) | 2025
Band 14750
Kartonierter Einband (Kt) | 2025
Band 15
Kartonierter Einband (Kt) | 2013
Band 1858
Kartonierter Einband (Kt) | 2015
Band 18933
Kartonierter Einband (Kt) | 2013
Band 19075
Kartonierter Einband (Kt) | 2014
Band 19592
Kartonierter Einband (Kt) | 2025
Band 19721
Kartonierter Einband (Kt) | 2016
Band 19731
Kartonierter Einband (Kt) | 2015
Band 19737
Kartonierter Einband (Kt) | 2008
Band 19776
Kartonierter Einband (Kt) | 2020
Band 19825
Kartonierter Einband (Kt) | 2012
Band 19894
Kartonierter Einband (Kt) | 2015
Band 19921
Kartonierter Einband (Kt) | 2017
Band 19995
Kartonierter Einband (Kt) | 2021
Band 230
Kartonierter Einband (Kt) |
Band 2354
Kartonierter Einband (Kt) | 2013
Band 45
Kartonierter Einband (Kt) | 2014
Band 6172
Kartonierter Einband (Kt) | 2015
Band 6489
Kartonierter Einband (Kt) | 2016
Band 6617
Kartonierter Einband (Kt) | 2008
Band 67
Kartonierter Einband (Kt) | 2012
Band 7470
Kartonierter Einband (Kt) | 2017
Band 8002
Kartonierter Einband (Kt) | 2013
Band 9022
Kartonierter Einband (Kt) | 2012
Band 9037
Kartonierter Einband (Kt) | 2016
Band 9081
Kartonierter Einband (Kt) | 2016
Band 9118
Kartonierter Einband (Kt) | 2012
Band 9128
Kartonierter Einband (Kt) | 2012
Band 9148
Kartonierter Einband (Kt) | 2015
Band 9167
Kartonierter Einband (Kt) | 1997
Band 9169
Kartonierter Einband (Kt) | 2014
Band 9171
Kartonierter Einband (Kt) | 2012
Band 9218
Kartonierter Einband (Kt) | 2016
Band 9221
Kartonierter Einband (Kt) | 2013
Band 9242
Kartonierter Einband (Kt) | 1995
Band 9253
Kartonierter Einband (Kt) | 2017
Band 9267
Kartonierter Einband (Kt) | 2015
Band 9290
Kartonierter Einband (Kt) | 2016
Band 9900
Kartonierter Einband (Kt) | 2016
Über den Autor Ludwig Wittgenstein
Ludwig Wittgenstein wurde am 26. April 1889 als Sohn des Großindustriellen Karl Wittgenstein in Wien geboren und starb am 29. April 1951 in Cambridge. Er erhielt zunächst Privatunterricht und besuchte ab 1903 eine Realschule in Linz. Er studierte von 1906 bis 1908 Ingenieurswissenschaften an der Technischen Hochschule Charlottenburg und wechselte dann für weitere drei Jahre nach Manchester. Dort forschte er zur Aeronautik. Er begann, sich für philosophische Themen zu interessieren und trat 1912 in das Trinity College in Cambridge. Ab diesem Jahr begann Wittgenstein mit den Arbeiten an seinem ersten philosophischen Werk, der Logisch-philosophischen Abhandlung, die er in einem Tagebuch als Notizen bis 1917 festhielt. Auch während seiner Zeit als österreichischer Freiwilliger im Ersten Weltkrieg arbeitete er daran weiter, bis er das Werk schließlich im Sommer 1918 vollendete. Es erschien jedoch erst 1921 in einer fehlerhaften Version in der Zeitschrift Annalen der Naturphilosophie. 1922 wurde schließlich eine zweisprachige Ausgabe unter dem heute bekannten Titel der englischen Übersetzung veröffentlicht: Tractatus Logico-Philosophicus. Abgesehen von zwei kleineren philosophischen Aufsätzen und einem Wörterbuch für Volksschulen blieb die Logisch-philosophische Abhandlung das einzige zu Lebzeiten veröffentlichte Werk Wittgensteins. 1953 erschien posthum das Werk Philosophische Untersuchungen. Joachim Schulte ist Autor mehrerer Bücher über Ludwig Wittgenstein und Mitherausgeber der Kritischen Editionen von Wittgensteins Hauptwerken.Joachim Schulte ist Autor mehrerer Bücher über Ludwig Wittgenstein und Mitherausgeber der Kritischen Editionen von Wittgensteins Hauptwerken.