Das Unbehagen in der Kultur

Freud, Sigmund - Wissen über mentale Gesundheit - 18697
Artikelnummer: 978-3-15-018697-8
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Versand innert 1-2 Arbeitstagen
CHF 9.50
decrease increase
In diesem 1930 erschienenen epochemachenden Werk untersucht Freud die Grundlagen der Entwicklung unserer Kultur. Unvermeidlich miteinander verbunden ist für ihn das Anwachsen der Kultur mit dem Anwachsen eines Schuldgefühls. Kulturell bedingter Triebverzicht und die Loslösung innerer Destruktivität prägen die kulturpessimistische Schrift: Die Fortschritte haben den Menschen zu einem »Prothesengott« gemacht. In diesem Sinne erweist sich Freud als denkbar scharfer Kritiker jeder Form von Kultur. Ein detaillierter Zeilenkommentar erlaubt es erstmals, den Text auch in seinem literarischen Anspielungsreichtum zu verstehen.
In diesem 1930 erschienenen epochemachenden Werk untersucht Freud die Grundlagen der Entwicklung unserer Kultur. Unvermeidlich miteinander verbunden ist für ihn das Anwachsen der Kultur mit dem Anwachsen eines Schuldgefühls. Kulturell bedingter Triebverzicht und die Loslösung innerer Destruktivität prägen die kulturpessimistische Schrift: Die Fortschritte haben den Menschen zu einem »Prothesengott« gemacht. In diesem Sinne erweist sich Freud als denkbar scharfer Kritiker jeder Form von Kultur. Ein detaillierter Zeilenkommentar erlaubt es erstmals, den Text auch in seinem literarischen Anspielungsreichtum zu verstehen.
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
  • Nur registrierte Benutzer können Produkte bewerten
*
*
Schlecht
Sehr gut
*
*
*
*
VerlagReclam
EinbandKartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr2010
Seitenangabe148 S.
AusgabekennzeichenDeutsch
AbbildungenBroschiert
MasseH14.8 cm x B9.6 cm x D1.2 cm 83 g
ReiheReclams Universal-Bibliothek
AutorFreud, Sigmund / Bayer, Lothar (Hrsg.) / Krone-Bayer, Kerstin (Hrsg.)

Alle Bände der Reihe "Reclams Universal-Bibliothek (RUB)"

Weitere Titel von Sigmund Freud

Produktbewertungen
Nur registrierte Benutzer können Produkte bewerten
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

4K und künstliche Intelligenz

978-3-0355-2327-0
Auswirkungen auf die Unterrichts- und Prüfungskultur
CHF 23.00

Über Sprache überhaupt und über die Sprache des Menschen

978-3-15-019607-6
Benjamin, Walter - Logik und Ethik - 19607
CHF 7.50

Sexualität und Wahrheit

978-3-518-28316-5
Erster Band: Der Wille zum Wissen
CHF 24.50

Das Unbewusste

978-3-15-018955-9
Freud, Sigmund - Wissen über mentale Gesundheit - 18955
CHF 7.90

Die Traumdeutung

978-3-596-90177-7
CHF 26.90