Handbuch Kompetenzen und Gesetzessammlung 2024/2025

Artikelnummer: 978-3-0355-2714-8
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Versand innert 1-2 Arbeitstagen
CHF 58.00
decrease increase

«Handbuch Kompetenzen» und «Gesetzessammlung 2024/2025» als Paket. Schieben Sie bei Bedarf die handliche «Gesetzessammlung» als Taschenbuchausgabe hinten ins «Handbuch Kompetenzen».

«Handbuch Kompetenzen» und «Gesetzessammlung 2024/2025» als Paket. Schieben Sie bei Bedarf die handliche «Gesetzessammlung» als Taschenbuchausgabe hinten ins «Handbuch Kompetenzen».

Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
  • Nur registrierte Benutzer können Produkte bewerten
*
*
Schlecht
Sehr gut
*
*
*
*
Verlaghep Verlag
EinbandKartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr2024
Seitenangabe344 S.
AusgabekennzeichenDeutsch
MasseH26.0 cm x B18.5 cm x D2.5 cm 942 g
Auflage13. Auflage
AutorMaurer, Hanspeter / Gurzeler, Beat

Über den Autor Hanspeter Maurer

Berufsfachschullehrer. Hanspeter Maurer unterrichtet an der Berufsschule Rüti/ZH und ist Leiter der Fachstelle Qualitätsentwicklung im Mittelschul- und Berufsbildungsamt des Kantons Zürich. Er ist verantwortlich für die Qualitätsentwicklung auf der Sekundarstufe II, Fachberater für Schulqualitätsfragen und zuständig für das Coaching und Controlling des Qualitätsmanagements aller Berufsfachschulen und Gymnasien des Kantons. Berufsschul- und Sportlehrer, 1957, verheiratet, 3 Kinder, Bereichsleiter Allgemeinbildung an Berufsschulen. Nach der Ausbildung zum Turn- und Sportlehrer II an der Universität Bern studierte Beat Gurzeler im Nebenfach Geschichte. Später erfolgte die Ausbildung zum Berufsschullehrer für allgemeinbildenden Unterricht. Seit 11 Jahren ist er als Lehrer und Abteilungsleiter an der Gewerblich-Industriellen Berufsschule in Luzern tätig. Er beteiligte sich 1999/00 an der externen Evaluation des Schullehrplanes Abu durch das Institut für Wirtschaftspädagogik der Universität St. Gallen und ist Mitglied der Steuergruppe, um das Projekt «Qualitätssicherung auf der Sekundarstufe II» der Nordwestschweiz. Erziehungsdirektorenkonferenz (NWEDK) an der Gewerblich-Industriellen Berufsschule in Luzern umzusetzen.

Weitere Titel von Hanspeter Maurer

Produktbewertungen
Nur registrierte Benutzer können Produkte bewerten
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Gesellschaft Ausgabe A (Print inkl. digitaler Ausgabe, Neuauflage 2024)

978-3-0355-2567-0
Lehrmittel für den Lernbereich «Gesellschaft» im ABU
CHF 56.00

Gesellschaft Ausgabe A, Arbeitsheft (Print inkl. digitaler Ausgabe, Neuauflage 2024)

978-3-0355-2569-4
CHF 28.00

Fachkundeunterlagen für Landmaschinen-, Baumaschinen- und Motorgerätemechaniker/in

LAM2024_Fach
!! Das Lehrmittel wird direkt an die Schule geliefert, das Inkasso erfolgt über Krebser. !!

Pflichtlehrmittel

Fachkundeunterlagen für Landmaschinen-, Baumaschinen- und Motorgerätemechaniker/in
CHF 400.00

E-Lehrmittel edoniq für Landmaschinen-, Baumaschinen- und Motorgerätemechaniker/in

LAM2024_E-L
!! Das Lehrmittel wird direkt an die Schule geliefert, das Inkasso erfolgt über Krebser. !!

Pflichtlehrmittel

E-Lehrmittel edoniq für Landmaschinen-, Baumaschinen- und Motorgerätemechaniker/in
CHF 48.00

Formeln Land- und Baumaschinentechnik

978-3-7585-2000-6
CHF 20.90