Grundlagenwissen 2 Kaufleute EFZ - HKB A bis HKB E

Begleitpublikation myKV
Artikelnummer: 978-3-0355-2490-1
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Versand innert 1-2 Arbeitstagen
CHF 50.00
decrease increase
Das Printprodukt vermittelt das Grundlagenwissen: In kurzen Sachtexten mit Grafiken wird das Grundlagenwissen einfach und übersichtlich dargestellt. Dies erleichtert das Verstehen, Lernen und Repetieren. Die handlungsorientierten Lernaufträge sind nur auf der digitalen Lehr- und Lernplattform verfügbar. Dieser Band beinhaltet das Grundlagenwissen für das 2. Lehrjahr.
Das Printprodukt vermittelt das Grundlagenwissen: In kurzen Sachtexten mit Grafiken wird das Grundlagenwissen einfach und übersichtlich dargestellt. Dies erleichtert das Verstehen, Lernen und Repetieren. Die handlungsorientierten Lernaufträge sind nur auf der digitalen Lehr- und Lernplattform verfügbar. Dieser Band beinhaltet das Grundlagenwissen für das 2. Lehrjahr.
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
  • Nur registrierte Benutzer können Produkte bewerten
*
*
Schlecht
Sehr gut
*
*
*
*
Verlaghep Verlag
EinbandKartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr2024
Seitenangabe376 S.
AusgabekennzeichenDeutsch
MasseH29.7 cm x B21.0 cm x D2.0 cm 1'278 g
AutorBieli, Alex / Balmer-Zahnd, Rahel / Friedli, Vera / Müller Vasquez Callo, Renato C. / Müller, Adrian S. / Rohr, Boris / Keller, Ernst

Über den Autor Alex Bieli

Alex Bieli arbeitet seit 2001 als Autor und didaktischer Berater mit dem hep Verlag zusammen. In dieser Zeit sind mehr als ein Dutzend Publikationen entstanden, unter anderem «Deutsch Kompaktwissen», «Korrespondenz aktuell», «Sprachklar», «Klarsicht Deutsch» und «Texte knacken». Nach seiner Ausbildung zum Primarlehrer und dem Studium an der Universität Zürich unterrichtete er auf der Sekundarstufe I, an Berufsfachschulen sowie in der Erwachsenenbildung die Fächer Deutsch, Korrespondenz, Englisch und Geschichte. Nach einem Abstecher in den Journalismus als Redaktionsleiter wechselte er zum Bildungsdepartement des Kantons Aargau. In dieser Zeit war er Präsident der kantonalen Lehrmittelkommission sowie Referent in der Ausbildung von Schulleitungspersonen an der Pädagogischen Hochschule FHNW. Seit 2010 arbeitet Alex Bieli als selbstständiger Lehrmittelautor, Textberater und Kursleiter in der Fortbildung von Lehrpersonen.Geboren 1967 in Biel-Bienne. Studium der Germanistik und Anglistik an der Universität Bern, lic. phil. I und Gymnasiallehrerin. Auslandaufenthalte in Irland, Deutschland und Schweden. Redaktorin bei der internationalen Jugendorganisation IFYE. Seit 1999 Hauptlehrerin für Deutsch und Englisch an den Berufsschulen Zofingen, Abteilung Wirtschaft, zurzeit Teilpensum und Erziehungsarbeit als Mutter. Referentin in der Erwachsenenbildung. Verfasserin von Aufgaben für die kantonalen Abschlussprüfungen der kaufmännischen Berufsmaturität. Anglistikstudium an der Universität Zürich mit Abschluss als lic. phil. I. Nach der Ausbildung zum Gymnasiallehrer mehrjährige Lehrtätigkeit als Englischlehrer an Gymnasien in Aarau und Zürich. Seit 1984 Hauptlehrer für Englisch und Deutsch an der Handelsschule KV Aarau, Abteilung Kaufleute und Berufsmatura. Während vieler Jahre Referent in der Erwachsenenbildung. Expertentätigkeit für Englisch an gymnasialen Maturitätsprüfungen. Teamleiter für die Verfassung von Aufgaben für die kantonalen Abschlussprüfungen der kaufmännischen Berufsmaturität Englisch im Kanton Aargau. Lebt mit Trix Fricker-Eiberli in Buchs/AG.

Weitere Titel von Alex Bieli

Produktbewertungen
Nur registrierte Benutzer können Produkte bewerten
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Finanzbuchhaltung, Repetition und Vertiefung, Theorie und Aufgaben / Lösungen. Kombi (Print und eBook)

978-3-906831-72-5
CHF 119.00 CHF 113.05

Buchhaltung in 20 Stunden

978-3-286-32449-7
Theorie, Aufgaben und Lösungen
CHF 36.00

Generation Z - wie ticken sie? Wie ticke ich?

978-3-0355-2713-1
Beziehung ist Trumpf - Tipps zur Zusammenarbeit in Bildung und Beruf
CHF 26.00

Finanz- und Rechnungswesen - Grundlagen 1

978-3-0355-1926-6
Handbuch für Lehrpersonen
CHF 81.00

Rechnungswesen. Finanzbuchhaltung Grundlagen. Theorie und Aufgaben sowie Lösungen

978-3-906831-74-9
Buch enthält Freischaltcode für E-Book
CHF 69.00