Autorisierter Montblanc Partner mit einem umfassenden Angebot an Schreibgeräten, Lederartikel und Accessoires der Marke sowie umfassenden Serviceleistungen. Kaufen Sie unkompliziert im Online Shop oder besuchen Sie uns in Thun.
Ein Montblanc Rollerball aus der Bohème Kollektion mit weiß lackierter Kappe und Korpus, platiniertem Clip und Beschlägen. Auf der Kappe befindet sich der ikonische schwebende Stern.
Ein Montblanc Rollerball aus der Bohème Kollektion. Der Bohème Doue Moongarden verfügt über einen metallbeschichteten, flanellgrauen Lackschaft mit einem goldfarben lackierten Blattmuster, das das Konzept der Moongarden Serie unterstreicht. Die Kappe ist aus flanellgrauem Edelharz mit einem roségoldfarbenen Clip gefertigt, der mit einem cognacfarbenen Edelstein besetzt ist.
Das Design der Kollektion Bonheur ist inspiriert von der Moderevolution der 1920er-Jahre, die den Inbegriff von Eleganz und Freiheit darstellte. Wenn auch die Formen sehr feminin anmuten, so steht doch die reine und schlichte Kombination von schwarzem und weißem Kunstharz mit platinbeschichteten Beschlägen für die vom Korsett befreite Frau, die nunmehr elegante, aber praktische und gemütliche Kleidung vorzog. Es geht um Schwarz und Weiß, Mann und Frau, Eleganz und Funktionalität. Die Feder ist inspiriert vom Namen BONHEUR in Verbindung mit dem Bild einer Sternschnuppe.
Das Design der Bonheur Collection inspiriert von der revolutionären Revolution in den 1920ern, einem Symbol der Eleganz und der Freiheit. Die Kombination aus wertvollen schwarzen und trüflosen schwarzen und trüflosen schwarzen Hüllen mit finstem Glamour bei der Sammlung kann bei jeder Gelegenheit mit einer nädrigen näkalen Kombination aus Glamour in der Sammlung zusammengenommen werden.
Dieser ansprechende weiße Edelharz-Füllhalter wurde von Montblanc als Teil der Bonheur Kollektion entworfen. Dies ist der ideale Stift, um ihn täglich mit sich herumzutragen. Dieser Kugelschreiber verfügt über eine weiß und marineblau gestreifte Kappe, die ein Drehmechanismus ist. Montblanc hat seinen Namen in einen Ring eingraviert, der sich um den unteren Teil der Kappe befindet. Die Kappe verfügt außerdem über einen platinbeschichteten Clip, der mit einer individuellen Seriennummer versehen ist.
Der Montblanc Diva Line Princesse Grace de Monaco Kugelschreiber ist ein Kugelschreiber mit Drehmechanik. Der Korpus und die Kappe sind aus königlich violettem Edelharz gefertigt. Die Kappe und die Korpusringe sind mit einem eingraviertem Muster, welches vom Wappen von Monaco inspiriert ist, verziert und das Fürstin Gracia Monogramm auf dem Kappenkopf rundet das Schreibgreät ab. Merkmale des Montblanc Diva Line Princesse Grace de Monaco.
Champagnerfarben vergoldeter Clip, inspiriert von einem Geigenbogen
Korpus Schwarzes Edelharz
Kappe Schwarzes Edelharz mit Montblanc Emblem als Intarsie
Platinierter Clip
Handgefertigte Feder aus 585er/14 K Gold, rhodiniert
Korpus aus blauem Edelharz
Kappe aus Edelstahl mit dem Design von Warhols "Campbell's Suppendosen"
Montblanc setzt im Jahr 2018 mit den Montblanc Great Characters James Dean Limited Edition Schreibgeräten die Edition der Montblanc Great Characters Serie spannend fort.
James Dean, diesem unvergessenen amerikanischen Schauspieler, widmet Montblanc diese Edition. Die Schreibgeräte stellen einen interessanten Bezug zu den verschiedenen Filmen her und sind in ihrer Formgebung und Materialwahl sehr besonders.
Die Form der Schreibgeräte ist von dem Messer, welches James Dean im Film "Denn sie wissen nicht, was sie tun" benutzte, inspiriert. Die Form des Clips ist dem Gewehr aus "Giganten" nachempfunden. Die Kappeoberfläche ist aus Grenadillholz angefertigt. Der Konus aus 925er Sterlingsilber ist mit einem Muster graviert, das an den Kühlergrill seines Porsche 550 Spyder erinnert.
Der Kappenring ist mit einem der bekanntesten Zitate von Dean graviert: "Dream as if you´ll live forever. Live as if you´ll die today". Auf der handgefertigten rhodnierten 18-K Goldfeder ist eine Rennflagge graviert, in Erinnerung an seine Leidenschaft für Autorennen.
Ein Montblanc Great Characters Limited Edition Andy Warhol platinierter Füllfederhalter mit einem Schaft aus Edelharz. Die Kappe zeigt 4 farbenfrohe Blumenmotive und einen rakelartigen Clip.
Diese Great Characters Edition ehrt einen der revolutionärsten und einflussreichsten Jazzmusiker aller Zeiten - Miles Dewey Davis. Er war nicht nur ein Trompeter mit einem herausragenden Klang, sondern ein Pionier in praktisch jeder Phase der Entwicklung des amerikanischen Jazz nach dem Zweiten Weltkrieg, vom Cool Jazz bis hin zur Rock-Jazz-Funk-Fusion, die ihm schließlich die Aufnahme in die Rock & Roll Hall of Fame einbrachte.
Die Gesamtform der Limited Edition 1926 spiegelt die Trompete wider, hervorgehoben durch die Trompeten-Fingerknöpfe auf dem Clip. Die einzigartige, raffinierte Gravur auf dem Korpus ist inspiriert von den großen Entwicklungsphasen des amerikanischen Jazz der Nachkriegszeit, die Miles Davis beeinflusst hat. Der blaue Kegel erinnert an "Kind of Blue", das größte Jazz-Album aller Zeiten. Die Form des Kegels stammt von dem speziellen "Heim"-Mundstück, das er zu spielen pflegte. Die Feder ist mit seiner Silhouette graviert und die Limitierung auf 1926 Stück orientiert sich an seinem Geburtsjahr.
Der Name Walt Disney ist für immer mit der Kunst des Trickfilms und mit der amerikanischen Filmgeschichte verbunden. Aus seiner ursprünglichen Idee, die Technik der Cartoonproduktion zu verbessern, ist ein wahres Imperium von unvorstellbarer Größe entstanden. Der 1901 in Chicago geborene Walter Elias Disney avancierte dank seines Pioniergeists und seiner erfinderischen Schaffenskraft zu einem der einflussreichsten und herausragendsten Filmproduzenten seiner Zeit. Die Form des Schreibgeräts ist von der legendären Einschienenbahn inspiriert, während die Farben auf das Originalplakat von „Steamboat Willy“ (1920) verweisen, auf dem Micky Maus zu sehen ist. Die Kappe und der Korpus aus mattem schwarzem Edelharz sind mit verschiedenen versteckten Mickys versehen und der Kappenkopf ist mit der Unterschrift von Walt Disney versehen. Eine Reihe Koordinaten, die in den Konus eingraviert sind, würdigen einen Meilenstein in Disneys früher Karriere. Sie geben an, wo sich die Garage befand, die Walt Disneys Onkel gehörte und in der Walt Disney zusammen mit seinem Bruder ein Kamerastativ entwickelten
Der Name Walt Disney ist für immer mit der Kunst des Trickfilms und mit der amerikanischen Filmgeschichte verbunden. Aus seiner ursprünglichen Idee, die Technik der Cartoonproduktion zu verbessern, ist ein wahres Imperium von unvorstellbarer Größe entstanden. Der 1901 in Chicago geborene Walter Elias Disney avancierte dank seines Pioniergeists und seiner erfinderischen Schaffenskraft zu einem der einflussreichsten und herausragendsten Filmproduzenten seiner Zeit. Die Form des Schreibgeräts ist von der legendären Einschienenbahn inspiriert, während die Farben auf das Originalplakat von „Steamboat Willy“ (1920) verweisen, auf dem Micky Maus zu sehen ist. Die Kappe und der Korpus aus mattem schwarzem Edelharz sind mit verschiedenen versteckten Mickys versehen und der Kappenkopf ist mit der Unterschrift von Walt Disney versehen. Eine Reihe Koordinaten, die in den Konus eingraviert sind, würdigen einen Meilenstein in Disneys früher Karriere. Sie geben an, wo sich die Garage befand, die Walt Disneys Onkel gehörte und in der Walt Disney zusammen mit seinem Bruder ein Kamerastativ entwickelten
Neue und einzigartige Größe - lang und schmal
Clip: Schlangenclip im Vintage-Look
Korpus: Schwarzer Edellack
Kappe: Schwarzes Edelharz mit Montblanc Emblem aus
koralle- und elfenbeinfarbenem Harz
Neue und einzigartige Größe - lang und schmal
Clip: Schlangenclip im Vintage-Look mit zwei grünen Spinellen als Schlangenaugen
Korpus: Korallenfarbener Edellack
Kappe: Korallefarbenes Edelharz mit Montblanc Emblem aus koralle- und elfenbeinfarbenem Ha
Neue und einzigartige Größe - lang und schmal
Clip: Schlangenclip im Vintage-Look
Korpus: Schwarzer Edellack
Kappe: Schwarzes Edelharz mit Montblanc Emblem aus
koralle- und elfenbeinfarbenem Harz
Als der "Rouge et Noir" Füllfederhalter 1906 entwickelt wurde, galt er als herausragende technische Errungenschaft. Er ließ sich einfach bedienen, ohne die Feder in ein Tintenfass tunken zu müssen. Die Heritage Collection Rouge et Noir würdigt den 110-jährigen Pioniergeist von Montblanc. Diese Neuauflage des legendären Schreibgeräts zeichnet sich durch eine längere und schlankere Silhouette, ein über Generationen verfeinertes Handwerk und einen Korpus und eine Kappe aus korallefarbenem Edelharz aus. Der schlangenförmige Clip im Vintage-Look mit den passenden Beschlägen wird in einem Präge- und Wickelverfahren erhalten. Er ist aus einer spezifischen Metalllegierung gefertigt, und ein einzigartiges Galvanisierungs- und Abbeizverfahren sorgt für eine optische Alterung.
Die Montblanc Heritage Collection Rouge et Noir würdigt den über 110-jährigen Pioniergeist von Montblanc. Diese Neuauflage des legendären Schreibgerätes zeichnet sich durch eine längere und schlankere Silhouette, einen modernen Kolbenkonverter und eine über Generationen verfeinerte Handwerkskunst aus.
Bei der auf lediglich 1906 Exemplaren limitierten Edition des Spider Metamorphosis ist der Füllhalter aus 925er Sterlingsilber gefertigt und mit einem Spinnennetz auf dem Schaft und der Kappe verziert. Alle Beschläge sind im Vintage-Look gehalten.
Der spinnenförmige Clip fügt sich hervorragend mit dem Korpus ein und hat verfügt als Besonderheit über zwei rote Rubine als Augen der Spinne.
Die angenehm weich schreibende Feder ist aus 18-K Gold in Handarbeit gefertigt und mit einer goldfarbenen Spinne graviert.
Die Heritage Collection Rouge et Noir zelebriert den 110-jährigen Pioniergeist von Montblanc. Sie ist eine Neuinterpretation des legendären Schreibgeräts und zeichnet sich durch eine längere, schlankere Silhouette, moderne Kolbenfüllertechnologie und über Generationen hinweg verfeinerte Handwerkskunst aus. Der exklusive Tintenroller ist aus Ag 925 Sterlingsilber gefertigt und mit einem Spinnennetz versehen. Spinnenclip im Vintage-Look mit Rubinen als Augen. Der Kappenkopf enthält in weißem und korallenfarbenem Edelharz das Montblanc Hausharz. Limitierte Auflage.
Die Limited Writers Edition 2018 zu Ehren von Homer ist weltweit nur in einer sehr geringen Anzahl von 1581 Exemplaren erhältlich. Diese Zahl spielt auf den Jahrgang der berühmten Übersetzung des Ilias an.
Die neue Montblanc Writers Edition feiert das literarische Erbe des ersten und größten Dichters der Antike: Homer
Die Ilias, Homers erster Epos ist eines der schriftlich überlieferten Werke Euopas und beschäftigt sich mit dem Trojanischen Krieg. Das Werk hat die Form der Montblanc Writers Edition Homage to Iliad 1581 inspiriert.
Das Trojanische Pferd spiegelt sich in der Silhouette der Edition wider, die den Kopf und den Körper des Holzpferdes in stilisierter Form darstellt. Das champagnervergoldete Metall der Kappe und des Korpus des Schreibgerätes ist mit korallfarbenem Edelharz kombiniert. Dabei ziert die Kappe ein ein graviertes Waagschalen-Muster als Anspielung auf die Rüstung von Achilles, die häufig in der schwarzfigurigen Vasenmalerei des alten Griechenlands zu sehen ist.
Der legendäre Speer des Achilles, den kein anderer in Troja kämpfender Held in Homers Ilias tragen wollte, ist die Inspiration für die Form des goldbeschichteten Clips, während die Gravur eines stilisierten Pferds (Trojanisches Pferd) die handgefertigte Goldfeder als feine Gravur ziert. Hervorzuheben ist auch die würdige Größe des Schreibgeräts. So verweist es auf den 149 Füllfederhalter und damit auf das berühmteste Schreibgerät der Manufaktur.
Streng limitiert auf nur 1581 Exemplare.
Die Special Edition John F. Kennedy würdigt eine der bekanntesten Persönlichkeiten der modernen Geschichte. In subtilen Details verweist sie auf das Leben des ehemaligen US-Präsidenten. Das burgunderrote Edelharz erinnert an Kennedys berühmten Ivy-League-Stil und ist von seiner Zeit an der Harvard University inspiriert. Seine Initialen „JFK“ zieren als Gravur den champagnerfarben vergoldeten Clip, und die drei champagnerfarben vergoldeten Kappenringe stehen für die drei Brüder Kennedys. Als Hommage an die nationalen Hoffnungen und Träume, die mit dem Apollo Raumfahrtprogramm verbunden waren, das Kennedy besonders am Herzen lag, verfügt die handgefertigte Feder aus 585er Gold über eine Gravur der berühmten Raumfähre, die 1969 auf dem Mond landete. Gekrönt wird die Special Edition vom Montblanc Emblem aus Edelharz.
Die Special Edition John F. Kennedy würdigt eine der bekanntesten Persönlichkeiten der modernen Geschichte. In subtilen Details verweist sie auf das Leben des ehemaligen US-Präsidenten. Das burgunderrote Edelharz erinnert an Kennedys berühmten Ivy-League-Stil und ist von seiner Zeit an der Harvard University inspiriert. Seine Initialen „JFK“ zieren als Gravur den champagnerfarben vergoldeten Clip, und die drei champagnerfarben vergoldeten Kappenringe stehen für die drei Brüder Kennedys. Gekrönt wird die Special Edition vom Montblanc Emblem aus Edelharz.
Die Special Edition John F. Kennedy würdigt eine der bekanntesten Persönlichkeiten der modernen Geschichte. In subtilen Details verweist sie auf das Leben des ehemaligen US-Präsidenten. Das burgunderrote Edelharz erinnert an Kennedys berühmten Ivy-League-Stil und ist von seiner Zeit an der Harvard University inspiriert. Seine Initialen „JFK“ zieren als Gravur den champagnerfarben vergoldeten Clip, und die drei champagnerfarben vergoldeten Kappenringe stehen für die drei Brüder Kennedys. Gekrönt wird die Special Edition vom Montblanc Emblem aus Edelharz.