Praxishandbuch Stadtnatur

Biodiversität fördern im Schweizer Siedlungsraum
Artikelnummer: 978-3-258-08328-5
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Versand innert 1-2 Arbeitstagen
CHF 34.00
decrease increase
Siedlungsräume weisen auf engem Raum eine große Vielfalt an Lebensräumen auf und sind daher für zahlreiche Pflanzen- und Tierarten attraktiv. Für viele von ihnen bieten die Städte Ersatz für die Habitate, die auf dem Land verloren gegangen sind. Städte und andere Siedlungsräume sind für die Biodiversität in der Schweiz daher von großer Bedeutung. Aber wie können diese Lebensräume erhalten und gestaltet werden, damit sie längerfristig für Tiere und Pflanzen attraktiv bleiben? Wie können weitere Lebensräum geschaffen werden? Und was kann jede Bürgerin, jeder Bürger dazu beitragen? Dieses Praxishandbuch zeigt es uns.
Siedlungsräume weisen auf engem Raum eine große Vielfalt an Lebensräumen auf und sind daher für zahlreiche Pflanzen- und Tierarten attraktiv. Für viele von ihnen bieten die Städte Ersatz für die Habitate, die auf dem Land verloren gegangen sind. Städte und andere Siedlungsräume sind für die Biodiversität in der Schweiz daher von großer Bedeutung. Aber wie können diese Lebensräume erhalten und gestaltet werden, damit sie längerfristig für Tiere und Pflanzen attraktiv bleiben? Wie können weitere Lebensräum geschaffen werden? Und was kann jede Bürgerin, jeder Bürger dazu beitragen? Dieses Praxishandbuch zeigt es uns.
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
  • Nur registrierte Benutzer können Produkte bewerten
*
*
Schlecht
Sehr gut
*
*
*
*
VerlagHaupt Verlag
EinbandKartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr2024
Seitenangabe256 S.
AusgabekennzeichenDeutsch
AbbildungenSoftcover mit Klappen; über 330 Fotos, 80 Illustrationen und 80 Tabellen
MasseH27.0 cm x B19.5 cm x D2.3 cm 755 g
Auflage1. Auflage 2024
AutorTschäppeler, Sabine / Haslinger, Andrea
Produktbewertungen
Nur registrierte Benutzer können Produkte bewerten
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Schauplatz Alpen

978-3-03902-185-7
Reportagen aus den Schweizer Bergen - mit 45 Wanderungen
CHF 44.00

Die Kuh im Dorf lassen

978-3-7152-5037-3
oder die Herausforderungen einer nachhaltigen Landwirtschaft in der Schweiz
CHF 24.90

Die Hamas

978-3-406-81697-0
Herrschaft über Gaza, Krieg gegen Israel
CHF 25.50

Wenn aus Jugendlichen Erwachsene werden

978-3-608-98730-0
Leben und Bindung junger Menschen zwischen 18 und 30 Jahren
CHF 30.50

Stressbewältigung

978-3-95466-832-8
Mind-Body-Medizin, Achtsamkeit, Resilienz. Das Manual zum BERN-Programm nach Prof. Esch (Behavior, Exercise, Relaxation, Nutrition)
CHF 34.50