Leben 3.0

Mensch sein im Zeitalter Künstlicher Intelligenz | "Max Tegmark wagt sich an die größten, die grundsätzlichsten aller Fragen." Spiegel online
Artikelnummer: 978-3-548-37796-4
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Versand innert 1-2 Arbeitstagen
CHF 23.90
decrease increase

Künstliche Intelligenz wird die Zukunft des Lebens in unserem Universum verändern. Wird sie uns ins Verderben stürzen oder zur Weiterentwicklung des Homo Sapiens beitragen? Wie wird sie unsere Arbeitswelt, die Demokratie und die Gesellschaft als Ganzes beeinflussen, wie die Kriegsführung von morgen prägen und unser Verständnis von Gerechtigkeit verändern? Werden wir intelligente Maschinen kontrollieren - oder werden sie uns kontrollieren? Was bleibt vom Menschen, wenn er Maschinen entwickelt, die die Macht übernehmen und sich der Menschheit entledigen könnten? Niemand hat diese Fragen tiefer durchdrungen als Max Tegmark, einer der engagiertesten Forscher auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz.

"angenehm unaufgeregt geschrieben"

Künstliche Intelligenz wird die Zukunft des Lebens in unserem Universum verändern. Wird sie uns ins Verderben stürzen oder zur Weiterentwicklung des Homo Sapiens beitragen? Wie wird sie unsere Arbeitswelt, die Demokratie und die Gesellschaft als Ganzes beeinflussen, wie die Kriegsführung von morgen prägen und unser Verständnis von Gerechtigkeit verändern? Werden wir intelligente Maschinen kontrollieren - oder werden sie uns kontrollieren? Was bleibt vom Menschen, wenn er Maschinen entwickelt, die die Macht übernehmen und sich der Menschheit entledigen könnten? Niemand hat diese Fragen tiefer durchdrungen als Max Tegmark, einer der engagiertesten Forscher auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz.

"angenehm unaufgeregt geschrieben"
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
  • Nur registrierte Benutzer können Produkte bewerten
*
*
Schlecht
Sehr gut
*
*
*
*
VerlagEcon-Ullstein-List
EinbandKartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr2019
Seitenangabe528 S.
AusgabekennzeichenDeutsch
MasseH18.7 cm x B12.0 cm x D3.2 cm 373 g
Auflage6. Auflage
AutorTegmark, Max / Mania, Hubert (Übers.)

Über den Autor Max Tegmark

Max Tegmark wurde 1967 in Schweden geboren. Er studierte am Royal Institute of Technology in Stockholm sowie an der University of California, Berkeley, und ist Professor für Physik am Massachusetts Institute of Technology (MIT). Tegmark ist Mitglied der American Physical Society und der wissenschaftliche Leiter des Foundational Questions Institute. Er hat zwei Söhne.

Weitere Titel von Max Tegmark

Produktbewertungen
Nur registrierte Benutzer können Produkte bewerten
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Besser fühlen

978-3-499-00377-6
Eine Reise zur Gelassenheit
CHF 22.90

Das Ministerium für die Zukunft

978-3-453-32286-8
Roman
CHF 18.50

Was ist die Welt und wenn ja, wie viele (eBook)

978-3-608-12102-5
Wie die Quantenmechanik unser Weltbild verändert
CHF 19.00