Sie sagt. Er sagt

Ein Theaterstück
Artikelnummer: 978-3-442-77466-1
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Versand innert 1-2 Arbeitstagen
CHF 18.50
decrease increase
ZDF-Verfilmung (Ausstrahlung am 26.2.2024 und jetzt schon in der ZDF-Mediathek) mit großem Staraufgebot - u.a. mit Ina Weisse ("Blackout"), Matthias Brandt ("Babylon Berlin"), Godehard Giese ("Das Verschwinden") Regie Matti Geschonneck ("Die Wannseekonferenz")

Katharina Schlüter, eine erfolgreiche TV-Moderatorin, behauptet, ihr ehemaliger Geliebter habe sie missbraucht: Aus zunächst einvernehmlichem Sex sei eine Vergewaltigung geworden. In dem Strafprozess steht Aussage gegen Aussage - ein Dilemma, das eine ungeheure Sprengkraft entfaltet. Denn über die berufliche und private Zukunft zweier Menschen hinaus, geht es um nichts weniger als um die Werte, aber auch Vorurteile, die uns als Gesellschaft ausmachen.
ZDF-Verfilmung (Ausstrahlung am 26.2.2024 und jetzt schon in der ZDF-Mediathek) mit großem Staraufgebot - u.a. mit Ina Weisse ("Blackout"), Matthias Brandt ("Babylon Berlin"), Godehard Giese ("Das Verschwinden") Regie Matti Geschonneck ("Die Wannseekonferenz")

Katharina Schlüter, eine erfolgreiche TV-Moderatorin, behauptet, ihr ehemaliger Geliebter habe sie missbraucht: Aus zunächst einvernehmlichem Sex sei eine Vergewaltigung geworden. In dem Strafprozess steht Aussage gegen Aussage - ein Dilemma, das eine ungeheure Sprengkraft entfaltet. Denn über die berufliche und private Zukunft zweier Menschen hinaus, geht es um nichts weniger als um die Werte, aber auch Vorurteile, die uns als Gesellschaft ausmachen.
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
  • Nur registrierte Benutzer können Produkte bewerten
*
*
Schlecht
Sehr gut
*
*
*
*
VerlagBTB Tb.
EinbandKartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr2024
Seitenangabe144 S.
AusgabekennzeichenDeutsch
MasseH18.8 cm x B12.7 cm x D1.4 cm 173 g
AutorSchirach, Ferdinand von

Über den Autor Ferdinand von Schirach

Der SPIEGEL nannte Ferdinand von Schirach einen »großartigen Erzähler«, die New York Times einen »außergewöhnlichen Stilisten«, der Independent verglich ihn mit Kafka und Kleist, der Daily Telegraph schrieb, er sei »eine der markantesten Stimmen der europäischen Literatur«. Seine Erzählungsbände und Romane wurden vielfach verfilmt und zu millionenfach verkauften internationalen Bestsellern. Sie erschienen in mehr als vierzig Ländern. Die Theaterstücke Terror und Gott zählen zu den erfolgreichsten Dramen unserer Zeit, und mit seinem Theatermonolog Regen trat Ferdinand von Schirach nahezu 18 Monate lang vor ausverkauften Sälen auf. Seine Essaybände wie Die Würde des Menschen ist antastbar sowie die Gespräche mit Alexander Kluge Die Herzlichkeit der Vernunft und Trotzdem standen monatelang auf den Bestsellerlisten. Zuletzt erschienen von ihm u.a. die Erzählsammlung Nachmittage, der Theatermonolog Regen und das Theaterstück Sie sagt. Er sagt. Ferdinand von Schirach wurde vielfach mit Literatur- und Filmpreisen ausgezeichnet. Er lebt in Berlin.

Weitere Titel von Ferdinand von Schirach

Produktbewertungen
Nur registrierte Benutzer können Produkte bewerten
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Jeder Mensch

978-3-630-87671-9
CHF 7.90

Der Fall Collini

978-3-442-71499-5
Roman
CHF 17.50

Crescent City - Wenn ein Stern erstrahlt

978-3-423-76383-7
Die deutsche Ausgabe des internationalen Bestsellers 'House of Sky and Breath'
CHF 33.50

Crescent City - Wenn das Dunkel erwacht

978-3-423-76296-0
Die deutsche Ausgabe des internationalen Bestsellers 'House of Earth and Blood'
CHF 33.50

The Queen Will Rise

978-3-499-01176-4
CHF 22.90