Suchen

Ryser, Werner: Windhauch, das ist alles Windhauch

Roman
«Jetzt kehre ich als Bettler dorthin zurück, wo man Vater um sein Erbe betrogen hat.» Am 18. Juli 1930 verlässt Hannes mit seiner Familie Georgien, das Land, in dem er geboren wurde. Simon, sein Vater, war 1866 in Langnau im Emmental aufgebrochen, um in Grusinien, wie die Russen Georgien nannten, seinen Traum zu verwirklichen: ein Geschlecht von angesehenen Bauern zu gründen. Als Simon 1918 starb, hinterliess er Hannes einen Gutshof mit mehr als tausend Kühen. Doch nach dem Einmarsch der Roten Armee und der Machtübernahme der Bolschewiki in Transkaukasien verliert die Familie ihren ganzen Besitz. Die Schweizer Auswanderer dürfen nicht mehr mitnehmen, als in einem Koffer Platz hat. Und sie haben noch Glück: Die deutschen Kolonisten werden deportiert - viele von ihnen verlieren in Sibirien ihr Leben. Der letzte Band von Werner Rysers kaukasischer Tetralogie hat beklemmende Parallelen zu aktuellen Ereignissen auf der Welt. Es scheint, als wiederhole sich die Geschichte. Immer wieder. «Kaukasische Sinfonie» ist der dritte Band einer Familiensaga, die mit den Romanen «Geh, wilder Knochenmann!» und «Die grusinische Braut» begonnen hat. Der Roman spielt vor dem Hintergrund weltgeschichtlicher Ereignisse: des Grossen Kriegs von 1914/18 und der Russischen Revolution, die das Schicksal der Menschen im kleinen Land zwischen dem Schwarzen und dem Kaspischen Meer prägen.

Details

Verlag Cosmos
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2023
Seitenangabe 272 S.
Meldenummer L024
Meldetext Versand innert 1-2 Arbeitstagen
Untertitel Roman
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H20.0 cm x B13.0 cm x D2.5 cm 510 g
Artikelart Lager
Autor Ryser, Werner
Artikelnummer: 978-3-305-00492-8
Verfügbarkeit: Versand innert 1-2 Arbeitstagen
CHF 36.00
decrease increase
Teilen
«Jetzt kehre ich als Bettler dorthin zurück, wo man Vater um sein Erbe betrogen hat.» Am 18. Juli 1930 verlässt Hannes mit seiner Familie Georgien, das Land, in dem er geboren wurde. Simon, sein Vater, war 1866 in Langnau im Emmental aufgebrochen, um in Grusinien, wie die Russen Georgien nannten, seinen Traum zu verwirklichen: ein Geschlecht von angesehenen Bauern zu gründen. Als Simon 1918 starb, hinterliess er Hannes einen Gutshof mit mehr als tausend Kühen. Doch nach dem Einmarsch der Roten Armee und der Machtübernahme der Bolschewiki in Transkaukasien verliert die Familie ihren ganzen Besitz. Die Schweizer Auswanderer dürfen nicht mehr mitnehmen, als in einem Koffer Platz hat. Und sie haben noch Glück: Die deutschen Kolonisten werden deportiert - viele von ihnen verlieren in Sibirien ihr Leben. Der letzte Band von Werner Rysers kaukasischer Tetralogie hat beklemmende Parallelen zu aktuellen Ereignissen auf der Welt. Es scheint, als wiederhole sich die Geschichte. Immer wieder. «Kaukasische Sinfonie» ist der dritte Band einer Familiensaga, die mit den Romanen «Geh, wilder Knochenmann!» und «Die grusinische Braut» begonnen hat. Der Roman spielt vor dem Hintergrund weltgeschichtlicher Ereignisse: des Grossen Kriegs von 1914/18 und der Russischen Revolution, die das Schicksal der Menschen im kleinen Land zwischen dem Schwarzen und dem Kaspischen Meer prägen.
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
  • Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen
  • Schlecht
  • Sehr gut

Über den Autor Ryser, Werner

Werner Ryser, geboren 1947 in Winterthur, lebt in Basel. Nach dem Debütroman «Walliser Totentanz» folgten bisher die Romane «Das Ketzerweib», «Die Revoluzzer» sowie die drei Bände der kaukasischen Tetralogie «Geh, wilder Knochenmann!», «Die grusinische Braut» und «Kaukasische Sinfonie».

Weitere Titel von Ryser, Werner

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Kilimnik, Irina: Sommer in Odessa

978-3-0369-5897-2
CHF 30.00

Glattauer, Daniel: Die spürst du nicht

978-3-552-07333-3
Roman
CHF 34.50

Ryser, Werner: Kaukasische Sinfonie

978-3-305-00490-4
Roman
CHF 36.00

Calonder, Gian Maria: Engadiner Hochjagd

978-3-311-12015-5
Ein Mord für Massimo Capaul
CHF 21.90

Calonder, Gian Maria: Red Eye / Engadiner Bescherung

978-3-311-12523-5
Ein Mord für Massimo Capaul
CHF 19.90
Filters
Sort
display