LUCA ROHLEDER zählt in Sachen Hochsensibilität zu den Experten der ersten Stunde. Er leistete im deutschsprachigen Raum viel Pionierarbeit und trug maßgeblich zur Klärung, Abgrenzung sowie Definition des Begriffs Hochsensibilität bei. Bereits Anfang der 2010er Jahre entwickelte er erste Komplementärmodelle zur Herleitung und Beschreibung der Charakterzüge Hochsensibilität, Empathie und Feinfühligkeit. Besonders sein "Drei-Ich-Modell", das sich durch die Einführung eines "Neugeborenen-Ichs" auszeichnet, fand viel Anerkennung und Beachtung in der Fachwelt. Mittlerweile sieht Rohleder seine Hauptaufgabe darin, Aufklärungsarbeit zu leisten und andere Experten*innen für Hochsensibilität bei ihrer Arbeit zu unterstützen. Dazu hat er das "Netzwerk Hochsensibilität" ins Leben gerufen, das unter hochsensibilitaet-netzwerk.com zu erreichen ist und in Deutschland, in der Schweiz und in Österreich zu den größten Zusammenschlüssen seiner Art zählt.