Längiziti

Drama
Artikelnummer: 978-3-305-00507-9
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Versand innert 1-2 Arbeitstagen
CHF 27.00
decrease increase
An die Costa Blanca sind sie nach der Pensionierung ausgewandert. Jetzt, siebzehn Jahre später, kehren Jöggu und Lisbeth zurück in die Schweiz. Doch die alte Heimat ist ihnen fremd. Jöggu regt sich auf über die helvetischen Höflichkeitsfloskeln. Der «Sternen», seine Stammbeiz, ist jetzt ein Nagelstudio. Die Bank hat keinen Kundenschalter mehr. Wo die Metzgerei war, ist ein Barbershop. Lisbeth findet: «Vilecht isch der Jöggu mis einzige Deheime. Und ig sis.» Wo bin ich zuhause? Wo möchte ich zuhause sein? Diesen Fragen geht Pedro Lenz in «Längiziti» nach. Was brauche ich, um mich zuhause zu fühlen? Kann man sich an mehreren Orten zuhause fühlen? Kann man auch ohne das Gefühl von Zugehörigkeit glücklich sein? Antonio, der Spanier, der seit vierzig Jahren in der Schweiz lebt, meint: «Furtgo isch immer fautsch.»
An die Costa Blanca sind sie nach der Pensionierung ausgewandert. Jetzt, siebzehn Jahre später, kehren Jöggu und Lisbeth zurück in die Schweiz. Doch die alte Heimat ist ihnen fremd. Jöggu regt sich auf über die helvetischen Höflichkeitsfloskeln. Der «Sternen», seine Stammbeiz, ist jetzt ein Nagelstudio. Die Bank hat keinen Kundenschalter mehr. Wo die Metzgerei war, ist ein Barbershop. Lisbeth findet: «Vilecht isch der Jöggu mis einzige Deheime. Und ig sis.» Wo bin ich zuhause? Wo möchte ich zuhause sein? Diesen Fragen geht Pedro Lenz in «Längiziti» nach. Was brauche ich, um mich zuhause zu fühlen? Kann man sich an mehreren Orten zuhause fühlen? Kann man auch ohne das Gefühl von Zugehörigkeit glücklich sein? Antonio, der Spanier, der seit vierzig Jahren in der Schweiz lebt, meint: «Furtgo isch immer fautsch.»
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
  • Nur registrierte Benutzer können Produkte bewerten
*
*
Schlecht
Sehr gut
*
*
*
*
VerlagCosmos
EinbandFester Einband
Erscheinungsjahr2024
Seitenangabe104 S.
AusgabekennzeichenSchweizerdeutsch
MasseH20.0 cm x B13.0 cm x D1.5 cm 250 g
AutorLenz, Pedro

Über den Autor Pedro Lenz

Pedro Lenz, 1965 in Langenthal geboren, wohnt in Olten. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, zuletzt den Jonathan-Swift-Preis. Bücher (Auswahl): Plötzlech hets di am Füdle, Der Goalie bin ig, Liebesgschichte, Di schöni Fanny, Der Liebgott isch ke Gränzwächter, Primitivo, Chöit ders eso näh? Hörbücher (Auswahl): Tanze wi ne Schmätterling, Di schöni Fanny.

Weitere Titel von Pedro Lenz

Produktbewertungen
Nur registrierte Benutzer können Produkte bewerten
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Im Château

978-3-257-07288-4
Der sechzehnte Fall für Bruno, Chef de police
CHF 35.00

Knife

978-3-328-60327-6
Gedanken nach einem Mordversuch. Deutsche Ausgabe
CHF 34.50

Das Fenster zur Welt

978-3-608-96606-0
Roman
CHF 35.50

Seit er sein Leben mit einem Tier teilt

978-3-423-28357-1
Roman
CHF 33.50

Papa Moll im Schnee

978-3-85703-032-1
Band 28
CHF 25.90