Feiertagskinder (eBook)

Artikelnummer: 978-3-8430-8773-5
Einband: Adobe Digital Editions
Verfügbarkeit: Download, sofort verfügbar (Link per E-Mail)
CHF 0.50
decrease increase

Eduard von Keyserling: Feiertagskinder. Roman Erstdruck: Berlin, S. Fischer, 1919. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Georges Seurat, Das Paar, 1884. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.


Eduard von Keyserling: Feiertagskinder. Roman Erstdruck: Berlin, S. Fischer, 1919. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Georges Seurat, Das Paar, 1884. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.


Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
  • Nur registrierte Benutzer können Produkte bewerten
*
*
Schlecht
Sehr gut
*
*
*
*
VerlagHofenberg
EinbandAdobe Digital Editions
Erscheinungsjahr2016
Seitenangabe64 S.
AusgabekennzeichenDeutsch
Masse502 KB
PlattformEPUB
AutorKeyserling, Eduard von

Über den Autor Eduard von Keyserling

Der aus deutsch-baltischem Adel stammende Eduard von Keyserling (1855-1918) verfasste zunächst ohne großen Erfolg naturalistische Stücke, eher er sich ab 1903 autobiografisch gefärbten Schilderungen der in Konventionen und Standesdünkel erstarrten baltischen Adelswelt zuwandte. Einher mit dem thematischen ging ein stilistischer Wandel zum literarischen Impressionismus, als dessen bedeutendster deutscher Vertreter der Autor heute gilt. Den Roman »Abendliche Häuser« veröffentlichte Keyserling unmittelbar vor Ausbruch des 1. Weltkriegs, mit dem der baltische Adel endgültig untergehen sollte. Verena Peter, geb. 1954 in Basel, ist Theater-, Filmschauspielerin und Sprecherin. Sie spielte am Theater in der Josefsstadt (Wien), Schillertheater, Schlossparktheater (Berlin) u.a.. Zu ihren Auszeichnungen gehören der Förderpreis der Akademie der Künste Berlin und die Nominierung Goldene Kamera.

Weitere Titel von Eduard von Keyserling

Produktbewertungen
Nur registrierte Benutzer können Produkte bewerten