Faust. Der Tragödie erster Teil. Textausgabe mit editorischer Notiz

Goethe, Johann Wolfgang - Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur - 1
Artikelnummer: 978-3-15-000001-4
CHF 4.90
decrease increase
Goethe schrieb über 60 Jahre an seinem »Faust« und nannte »diese sehr ernsten Scherze« am Ende sein »Hauptgeschäft«: Dabei entstand eines der großartigsten und gleichzeitig komplexesten Werke der Weltliteratur.
Goethe schrieb über 60 Jahre an seinem »Faust« und nannte »diese sehr ernsten Scherze« am Ende sein »Hauptgeschäft«: Dabei entstand eines der großartigsten und gleichzeitig komplexesten Werke der Weltliteratur.
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
  • Nur registrierte Benutzer können Produkte bewerten
*
*
Schlecht
Sehr gut
*
*
*
*
VerlagReclam
EinbandKartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr2013
Seitenangabe136 S.
AusgabekennzeichenDeutsch
AbbildungenBroschiert
MasseH14.8 cm x B9.6 cm x D0.9 cm 73 g
ReiheReclams Universal-Bibliothek
AutorGoethe, Johann Wolfgang

Alle Bände der Reihe "Reclams Universal-Bibliothek (RUB)"

Über den Autor Johann Wolfgang Goethe

Johann Wolfgang Goethe, am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren, absolvierte ein Jurastudium und trat dann in den Regierungsdienst am Hof von Weimar ein. 1773 veröffentlichte er Götz von Berlichingen (anonym) und 1774 Die Leiden des jungen Werthers. Es folgte eine Vielzahl weiterer Veröffentlichungen, zu den berühmtesten zählen Italienische Reise (1816/1817), Wilhelm Meisters Lehrjahre (1798) und Faust (1808). Johann Wolfgang Goethe starb am 22. März 1832 in Weimar.Albrecht Schöne, em. Prof der Universität Göttingen, einer der herausragenden Literaturwissenschaftler und Goethe-Forscher. 1980-1985 Präsident der Internationalen Vereinigung für Germanische Sprach- und Literaturwissenschaft. Viele Publikationen insbesondere zu Barock, Aufklärung und Weimarer Klassik. Die Faust-Edition zählt zu seinen bedeutendsten Leistungen. Zuletzt erschien von ihm eine Monographie über Goethe als Briefschreiber. Ralf-Henning Steinmetz, geb. 1966, ist Studienrat mit den Fächern Deutsch und Philosophie am Gymnasium Neustadt in Holstein und außerplanmäßiger Professor für Deutsch Philologie an der Universität Kiel. Über 100 Bücher, Aufsätze und Rezensionen zur deutschen Literatur vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert.

Weitere Titel von Johann Wolfgang Goethe

Produktbewertungen
Nur registrierte Benutzer können Produkte bewerten