Genossin Kuckuck

Artikelnummer: 978-3-95640-346-0
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Lieferbar innert 2-3 Arbeitstagen
CHF 57.50
decrease increase

Kerstin kommt zu spät: Ihre Großmutter ist bereits beerdigt und das Fotoalbum, welches ihr versprochen wurde, ist nicht zu finden. Sie kommt nicht mehr weg aus der alten Dorfschule, in der ihre Großmutter Russischlehrerin war und in der sie aufwuchs. Kerstin wird von Effi heimgesucht, der sie noch die Einlösung eines Schwurs schuldig ist und Sternemann&Greiff, die - mit Rachegedanken ins Dorf zurückgekehrt - erfahren, wer sie damals wirklich ins Heim gebracht hat. Dem Buch sei eine Warnung vorangestellt: Es wird gefressen, sich vermehrt, zersetzt, geschlagen und Plasma gesungen. Niemand entkommt der rasenden Gewalt des veteranischen Wesens. Hermaphroditen, Kannibalen, Geschöpfe, die weder Tier noch Pflanze sind, gehen im Taumel der blütenlosen Hochzeit sofort in andere Formen des organischen Lebens über. "Genossin Kuckuck" ist eine fantastische und zugleich autobiografische Bilderzählung, die den Bogen über eine Kindheit im Dorf Pritschitanow der 1960er Jahre bis zur Privatisierung von Volkseigentum in den 1990ern spannt. Anke Feuchtenberger hat unter dem Arbeitstitel "Ein deutsches Tier im deutschen Wald" über ein Jahrzehnt an dieser Geschichte gearbeitet. "Niemand sonst erzählt wie Anke Feuchtenberger, keiner kann sich dem Sog dieses Comics entziehen." - Andreas Platthaus, FAZ

Kerstin kommt zu spät: Ihre Großmutter ist bereits beerdigt und das Fotoalbum, welches ihr versprochen wurde, ist nicht zu finden. Sie kommt nicht mehr weg aus der alten Dorfschule, in der ihre Großmutter Russischlehrerin war und in der sie aufwuchs. Kerstin wird von Effi heimgesucht, der sie noch die Einlösung eines Schwurs schuldig ist und Sternemann&Greiff, die - mit Rachegedanken ins Dorf zurückgekehrt - erfahren, wer sie damals wirklich ins Heim gebracht hat. Dem Buch sei eine Warnung vorangestellt: Es wird gefressen, sich vermehrt, zersetzt, geschlagen und Plasma gesungen. Niemand entkommt der rasenden Gewalt des veteranischen Wesens. Hermaphroditen, Kannibalen, Geschöpfe, die weder Tier noch Pflanze sind, gehen im Taumel der blütenlosen Hochzeit sofort in andere Formen des organischen Lebens über. "Genossin Kuckuck" ist eine fantastische und zugleich autobiografische Bilderzählung, die den Bogen über eine Kindheit im Dorf Pritschitanow der 1960er Jahre bis zur Privatisierung von Volkseigentum in den 1990ern spannt. Anke Feuchtenberger hat unter dem Arbeitstitel "Ein deutsches Tier im deutschen Wald" über ein Jahrzehnt an dieser Geschichte gearbeitet. "Niemand sonst erzählt wie Anke Feuchtenberger, keiner kann sich dem Sog dieses Comics entziehen." - Andreas Platthaus, FAZ

Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
  • Nur registrierte Benutzer können Produkte bewerten
*
*
Schlecht
Sehr gut
*
*
*
*
VerlagReprodukt
EinbandFester Einband
Erscheinungsjahr2023
Seitenangabe480 S.
AusgabekennzeichenDeutsch
MasseH24.4 cm x B18.3 cm x D3.9 cm 1'332 g
AutorFeuchtenberger, Anke

Über den Autor Anke Feuchtenberger

Anke Feuchtenberger is a German artist. She studied at the Kunsthochschule Berlin. Since 1997 she has held a professorship in drawing and graphic narration at the University of Applied Science in Hamburg. Feuchtenberger emerged as a comic artist and started exhibiting and publishing internationally in the 1990s. She lives in Hamburg and Vorpommern, Germany. Katrin de Vries is a German writer. She lives with her family in Bunde, Germany. Mark David Nevins is an occasional writer on and translator of comics. For more than two decades he has been the American Correspondent for the Swiss comics journal STRAPAZIN. His comics translations include Lone Racer, The Exlibris, Tango with Death, and The Man Who Didn’t Sweat. Professionally he advises CEOs and boards on leadership, strategy, and governance.Madeleine Schwartz is a journalist and editor based in Paris whose work has appeared in The New Yorker, The London Review of Books, and The New York Review of Books.

Weitere Titel von Anke Feuchtenberger

Produktbewertungen
Nur registrierte Benutzer können Produkte bewerten
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Nach oben sinken

978-3-312-01285-5
Roman | Der Top-10-Bestseller aus der Schweiz | Poetisch, witzig und tiefgründig: Über die Macht des Erzählens und der Suche nach der eigenen Identität
CHF 30.90

Das alte Rom

978-3-8310-4750-5
Die visuelle Geschichte. Hochwertiger Bildband mit über 850 Fotos, 3-D-Aufrissmodellen, detaillierten Karten und informativen Zeitleisten
CHF 52.50

Zeit der Mauersegler

978-3-0369-5024-2
CHF 30.00

Die Jungfrau

978-3-446-27789-2
Roman
CHF 30.90

Das alte Ägypten

978-3-8310-4517-4
Die visuelle Geschichte. Hochwertiger Bildband mit 850 Fotos, 3D-Illustrationen, Karten und Zeitleisten
CHF 52.50