Wutkraft

Energie gewinnen. Beziehungen beleben. Grenzen setzen
Artikelnummer: 978-3-407-86644-8
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
CHF 25.90
decrease increase
Seit Kindertagen haben wir gelernt, Wut zu unterdrücken, gilt sie doch als Zeichen der Zerstörung. Das ist fatal, denn Wut ist ein Gradmesser für unser Wohlbefinden. Wer ihr nicht zuhört, läuft Gefahr, den Zugang zu den eigenen Bedürfnissen zu verlieren, krank zu werden und eine Depression zu entwickeln. Wutkraft ist eine Einladung, unsere eigene Wut kennenzulernen und verantwortlich damit zu leben. Sie weist uns den Weg zu mehr Präsenz, Lebendigkeit und Wohlgefühl. Anhand von zahlreichen Übungen und Reflexionen zeigt Friederike von Aderkas, wie wir unsere Wut positiv nutzen: Wie wir lernen, Grenzen zu setzen, Entscheidungen mit neuer Klarheit zu treffen und Beziehungen neu zu gestalten.»Beispielreich und überzeugend vermittelt die Diplompädagogin und Coachin, dass die eigene Wut zu entdecken, sie zu ergründen und ihr im Kontakt mit anderen Menschen kompetent zu vertrauen, ein wichtiger Schritt inneren Reifens ist.« Gabriele Michel, Psychologie Heute, 7/2021 »Der ultimative Guide zu diesem Thema« Stefan Feinig, WARDA, 16.8.2021 »Eine absolut lohnenswerte Lektüre!« BIO - Natürlich gesund leben, 5/21 »Für mich persönlich ein sehr inspirierendes Buch, das Augen, Schleusen und Wege öffnen kann.« Tina Klostermeier, fitforfun.de, 2.3.2021 »Friederike von Aderkas zeigt jedem von uns, wie wir diesen inneren Drachen entfesseln und fokussieren, um der Wut wertvolle Aufgaben in unserem Leben zu geben. Ihre Werkzeuge und Übungen ermöglichen es uns, vollständiger und freudiger zu leben. Danke, Friederike!« Clinton Callahan, Gründer des Possibility Managements, clintoncallahan.org
Seit Kindertagen haben wir gelernt, Wut zu unterdrücken, gilt sie doch als Zeichen der Zerstörung. Das ist fatal, denn Wut ist ein Gradmesser für unser Wohlbefinden. Wer ihr nicht zuhört, läuft Gefahr, den Zugang zu den eigenen Bedürfnissen zu verlieren, krank zu werden und eine Depression zu entwickeln. Wutkraft ist eine Einladung, unsere eigene Wut kennenzulernen und verantwortlich damit zu leben. Sie weist uns den Weg zu mehr Präsenz, Lebendigkeit und Wohlgefühl. Anhand von zahlreichen Übungen und Reflexionen zeigt Friederike von Aderkas, wie wir unsere Wut positiv nutzen: Wie wir lernen, Grenzen zu setzen, Entscheidungen mit neuer Klarheit zu treffen und Beziehungen neu zu gestalten.»Beispielreich und überzeugend vermittelt die Diplompädagogin und Coachin, dass die eigene Wut zu entdecken, sie zu ergründen und ihr im Kontakt mit anderen Menschen kompetent zu vertrauen, ein wichtiger Schritt inneren Reifens ist.« Gabriele Michel, Psychologie Heute, 7/2021 »Der ultimative Guide zu diesem Thema« Stefan Feinig, WARDA, 16.8.2021 »Eine absolut lohnenswerte Lektüre!« BIO - Natürlich gesund leben, 5/21 »Für mich persönlich ein sehr inspirierendes Buch, das Augen, Schleusen und Wege öffnen kann.« Tina Klostermeier, fitforfun.de, 2.3.2021 »Friederike von Aderkas zeigt jedem von uns, wie wir diesen inneren Drachen entfesseln und fokussieren, um der Wut wertvolle Aufgaben in unserem Leben zu geben. Ihre Werkzeuge und Übungen ermöglichen es uns, vollständiger und freudiger zu leben. Danke, Friederike!« Clinton Callahan, Gründer des Possibility Managements, clintoncallahan.org
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
  • Nur registrierte Benutzer können Produkte bewerten
*
*
Schlecht
Sehr gut
*
*
*
*
VerlagBeltz Julius
EinbandKartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr2021
Seitenangabe256 S.
AusgabekennzeichenDeutsch
Abbildungen10 schw.-w. Zeichn., Zeichnungen, schwarz-weiss
MasseH21.6 cm x B13.8 cm x D1.9 cm 356 g
Auflage4. A.
AutorAderkas, Friederike von / Gredig, Sylvia (Urheb.)

Über den Autor Friederike von Aderkas

Friederike von Aderkas, geb. 1981, ist Dipl.-Pädagogin und systemische Coachin. In ihren Wutseminaren unterstützt sie Menschen, ihre Wut besser kennenzulernen und positiv einzusetzen. Sie ist begeisterte Gefühleforscherin und nutzt Methoden der GFK und des Possibility Managements. Den Suizid ihres Bruders sieht sie in engem Zusammenhang mit unterdrückter Wut und hat sich in der Folge intensiv mit Wut und deren Kraft auseinandergesetzt. www.wutkraft.de und www.friederikevonaderkas.com

Weitere Titel von Friederike von Aderkas

Produktbewertungen
Nur registrierte Benutzer können Produkte bewerten