WAS IST WAS Band 106 Burgen, Zeugen des Mittelalters

Artikelnummer: 978-3-7886-2084-4
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Versand innert 1-2 Arbeitstagen
CHF 18.50
decrease increase
"Burgen - Zeugen des Mittelalters": Seit Wochen wird die Burg belagert, doch die dicke Mauer hält allen Geschossen stand. Vergeblich haben die Angreifer versucht, Wachen zu bestechen: Die Burg bleibt uneinnehmbar. Klug hat der Baumeister die Mauern und Türme geplant. Seine spezielle Mörtelmischung enthält geheime Zutaten. Ob er wohl auch einen Geheimgang angelegt hat? Der WAS IST WAS Band erweckt die alten Gemäuer zum Leben und gibt einen Einblick in den Alltag auf der Burg zu Zeiten des Kampfes und zu Festzeiten.
"Burgen - Zeugen des Mittelalters": Seit Wochen wird die Burg belagert, doch die dicke Mauer hält allen Geschossen stand. Vergeblich haben die Angreifer versucht, Wachen zu bestechen: Die Burg bleibt uneinnehmbar. Klug hat der Baumeister die Mauern und Türme geplant. Seine spezielle Mörtelmischung enthält geheime Zutaten. Ob er wohl auch einen Geheimgang angelegt hat? Der WAS IST WAS Band erweckt die alten Gemäuer zum Leben und gibt einen Einblick in den Alltag auf der Burg zu Zeiten des Kampfes und zu Festzeiten.
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
  • Nur registrierte Benutzer können Produkte bewerten
*
*
Schlecht
Sehr gut
*
*
*
*
VerlagTessloff
EinbandFester Einband
Seitenangabe48 S.
AusgabekennzeichenDeutsch
AbbildungenMit vielen Fotos, Illustrationen und Infografiken
MasseH27.8 cm x B23.0 cm x D0.9 cm 462 g
CoverlagTessloff Verlag Ragnar Tessloff GmbH & Co. KG (Imprint/Brand)
ReiheWAS IST WAS Sachbuch
AutorSchaller, Dr. Andrea / Smirnov, Nikolai (Illustr.) / Klaucke, Peter (Illustr.)

Alle Bände der Reihe "WAS IST WAS Sachbuch"

Über den Autor Dr. Andrea Schaller

Andrea Schaller wurde 1968 in Bayreuth geboren, studierte Kunstgeschichte, Germanistik und Geschichte in Regensburg und Marburg und promovierte in Hamburg. Nach Tätigkeiten als Deutschlehrerin in Italien, Praktikantin bei einem Leipziger Verlag und Museumsvolontärin in Stuttgart war sie rund zehn Jahre in der Redaktion eines großen Künstlerlexikons tätig. Seit 2011 arbeitet sie als freiberufliche Autorin von Kinder- und Jugendsachbüchern sowie Redakteurin und Lektorin von Schulbüchern, Kunstbüchern, wissenschaftlichen Schriften und Ausstellungskatalogen.

Weitere Titel von Dr. Andrea Schaller

Produktbewertungen
Nur registrierte Benutzer können Produkte bewerten
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Ein schmaler Weg

978-3-03818-496-6
Erinnerungen eines Verdingbuben
CHF 29.00