Ein Montblanc Rollerball aus der Bohème Kollektion. Der Bohème Doue Moongarden verfügt über einen metallbeschichteten, flanellgrauen Lackschaft mit einem goldfarben lackierten Blattmuster, das das Konzept der Moongarden Serie unterstreicht. Die Kappe ist aus flanellgrauem Edelharz mit einem roségoldfarbenen Clip gefertigt, der mit einem cognacfarbenen Edelstein besetzt ist.
Champagnerfarben vergoldeter Clip, inspiriert von einem Geigenbogen
Korpus Schwarzes Edelharz
Kappe Schwarzes Edelharz mit Montblanc Emblem als Intarsie
Neue und einzigartige Größe - lang und schmal
Clip: Schlangenclip im Vintage-Look
Korpus: Schwarzer Edellack
Kappe: Schwarzes Edelharz mit Montblanc Emblem aus
koralle- und elfenbeinfarbenem Harz
Die Heritage Collection Rouge et Noir zelebriert den 110-jährigen Pioniergeist von Montblanc. Sie ist eine Neuinterpretation des legendären Schreibgeräts und zeichnet sich durch eine längere, schlankere Silhouette, moderne Kolbenfüllertechnologie und über Generationen hinweg verfeinerte Handwerkskunst aus. Der exklusive Tintenroller ist aus Ag 925 Sterlingsilber gefertigt und mit einem Spinnennetz versehen. Spinnenclip im Vintage-Look mit Rubinen als Augen. Der Kappenkopf enthält in weißem und korallenfarbenem Edelharz das Montblanc Hausharz. Limitierte Auflage.
Der Meisterstück Le Petit Prince LeGrand Rollerball aus dunkelbraunem Edelharz zeichnet sich durch die Fliegerästhetik aus. Die Kappe zeigt einen Satz aus dem Buch Le Petit Prince und wird vom legendären Emblem gekrönt. Der zentrale der drei platinierten Ringe verfügt über den Montblanc Schriftzug und den Clip ziert ein gelb lackierter Stern.
Clip: versilbert mit Seriennummer
Korpus: 925er Sterlingsilber in gehämmerter Optik
Kappe: 925er Sterlingsilber in gehämmerter Optik, mit Montblanc
Emblem als Intarsie
Die Schmuckkollektion platinbeschichtet – ein feminines und aufwendig verarbeitet Schreibgerät – und die ganze Arbeit im Handumdrehen im Griff. Eine elegante Matelassé, platinbeschichtet und gekrönt mit einem weichen Perlmutt Montblanc Emblem, schafft eine extravagante Interpretation des klassischen Meisterstück.
Marilyn Monroe (1926 - 1962) ist zu einer amerikanischen Kulturikone avanciert, die von vielen Menschen auf der ganzen Welt verehrt wird. Die Schauspielerin war nicht nur eine Muse von Lee Strasberg, sondern auch eines der berühmtesten Sexsymbole der 1950er-Jahre. Bis heute inspiriert sie Frauen auf der ganzen Welt und genießt den Status einer Kultur- und Stilikone. Das Design der Muses Marilyn Monroe ist von den legendären Ferragamo High Heels inspiriert, die Marilyn Monroe häufig trug und die von ihrer Weiblichkeit und Sinnlichkeit zeugen. Die Farbe des Schreibgeräts verweist auf das legendäre weiße Kleid, das sie im Film "Das verflixte siebte Jahr" trug. Die Form des Clips mit einer Perle erinnert an ihren Schmuck und ihre Liebe für Perlen.
Der Montblanc Muses Poudré Rollerball zeichnet sich durch unvergleichliche Ästhetik und empirischen Glanz aus. Die herrschaftliche Muses-Edition versteht sich als eine ehrwürdige Hommage an außergewöhnliche Frauen, welche als Musen ihrer Zeit in die Geschichte eingingen. Der grazile Schaft des majestätischen Rollerballs erstrahlt in nudefarbenem Edelharz, welches dem Schreibgerät einen irisierend femininen Charakter verleiht. Platinierte Beschläge unterstreichen die Sinnlichkeit des atemberaubenden Schreibgeräts. Ein magisch blauer Zirkon in edlem Blütenblattschliff ziert den eleganten Clip während der perlmuttfarbene Cabochon am Konus einmalmehr den makellosen Glamour des Montblanc Muses Poudré Rollerballs fühlbar macht. Als magischer Blickfang präsentiert sich das als Intarsie in Szene gesetzte Montblanc-Logo am Kappenkopf. Unnachahmliche Anmut zeigt sich auch in der begehrenswerten Schreibspitze. Eine leistungsstarke Rollerballmine erlaubt ihrem kultivierten Besitzer, nicht zuletzt dank ihrer schnelltrocknenden Eigenschaft, einen geschmeidigen und herrschaftlichen Schreibgenuss. Der fesselnde Montblanc Muses Poudré Rollerball erfüllt selbst gehobene Bedürfnisse und bestätigt eindrucksvoll seinen Status als eines der dynamischsten und spektakulärsten Objekte unsere Zeit.
Als der „Rouge et Noir“ Füllfederhalter 1906 entwickelt wurde, galt er als herausragende technische Errungenschaft. Er ließ sich einfach bedienen, ohne die Feder in ein Tintenfass tunken zu müssen.
Die Montblanc Heritage Collection Rouge et Noir würdigt den 110-jährigen Pioniergeist von Montblanc. Diese Neuauflage des legendären Schreibgerätes zeichnet sich durch eine längere und schlankere Silhouette, einen modernen Kolbenkonverter und eine über Generationen verfeinerte Handwerkskunst aus.
Der schlangenförmige Clip im Vintage-Look mit den passenden Beschlägen entsteht in einem speziellen Präge- und Wickelverfahren. Er ist aus einer spezifischen Metalllegierung gefertigt, und ein einzigartiges Galvanisierungs- und Abbeizverfahren sorgt für die optische Alterung.
Die Special Edition John F. Kennedy würdigt eine der bekanntesten Persönlichkeiten der modernen Geschichte. In subtilen Details verweist sie auf das Leben des ehemaligen US-Präsidenten. Das burgunderrote Edelharz erinnert an Kennedys berühmten Ivy-League-Stil und ist von seiner Zeit an der Harvard University inspiriert. Seine Initialen „JFK“ zieren als Gravur den champagnerfarben vergoldeten Clip, und die drei champagnerfarben vergoldeten Kappenringe stehen für die drei Brüder Kennedys. Gekrönt wird die Special Edition vom Montblanc Emblem aus Edelharz.
Diese Great Characters Edition ehrt einen der revolutionärsten und einflussreichsten Jazzmusiker aller Zeiten - Miles Dewey Davis. Er war nicht nur ein Trompeter mit einem herausragenden Klang, sondern ein Pionier in praktisch jeder Phase der Entwicklung des amerikanischen Jazz nach dem Zweiten Weltkrieg, vom Cool Jazz bis hin zur Rock-Jazz-Funk-Fusion, die ihm schließlich die Aufnahme in die Rock & Roll Hall of Fame einbrachte.
Die Gesamtform der Limited Edition 1926 spiegelt die Trompete wider, hervorgehoben durch die Trompeten-Fingerknöpfe auf dem Clip. Die einzigartige, raffinierte Gravur auf dem Korpus ist inspiriert von den großen Entwicklungsphasen des amerikanischen Jazz der Nachkriegszeit, die Miles Davis beeinflusst hat. Der blaue Kegel erinnert an "Kind of Blue", das größte Jazz-Album aller Zeiten. Die Form des Kegels stammt von dem speziellen "Heim"-Mundstück, das er zu spielen pflegte. Die Feder ist mit seiner Silhouette graviert und die Limitierung auf 1926 Stück orientiert sich an seinem Geburtsjahr.
Das "Meisterstück Great Masters James Purdey & Sons" vereint das Know-how von Montblanc und Purdey. Die Holzschnitz- und Metallgravurkunst von Purdey ist einzigartig und außergewöhnlich. Der Meisterstück-Füllhalter ist aus Walnussholz mit graviertem Purdey-Riffel und Metalleinlage gefertigt und verfügt über eine 18-karätige Goldfeder und rutheniumbeschichtete Beschläge.
Der "Masters for Meisterstück Firenze" vereint die Expertise von Montblanc - als Schöpfer exquisiter Schreibgeräte - mit der reichen künstlerischen Tradition der Stadt Florenz in der Lederherstellung. Meisterstück-Füllfederhalter in braunem Leder mit einzigartigen handgenähten Nähten und platinbeschichteten Beschlägen. Die Gravuren auf Kappenkopf und Konus sind von den berühmten Wahrzeichen der Stadt inspiriert - der Kuppel der Kathedrale "Santa Maria del Fiore" und der Brücke "Ponte Vecchio".
Der Meisterstück Solitaire Calligraphy Gold Leaf Rollerball bietet eine moderne Interpretation der klassischen Farbkombination aus Schwarz und Gold. Dieses Schreibgerät in durchscheinendem schwarzem Lack, das mit in Handarbeit aufgelegtem Blattgold verziert ist, verfügt über einen Clip in schwarzem PVD und drei Ringe in schwarzem PVD, die mit dem geprägten Montblanc Schriftzug versehen sind.