Kommentar zur (Muster-)Berufsordnung für die in Deutschland tätigen Ärztinnen und Ärzte - MBO-Ä 1997

Artikelnummer: 978-3-662-64723-3
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
CHF 205.00
decrease increase

Das Werk kommentiert die Musterberufsordnung, also das Berufsrecht der Ärztinnen und Ärzte in Deutschland. Die Neuauflage arbeitet die Änderungen, die der 125. Deutsche Ärztetag beschlossen hat, ein. Die Berufsordnung für Ärztinnen und Ärzte bleibt auch nach den Änderungen im Bürgerlichen Gesetzbuch (Behandlungsvertrag) und im StGB (Korruption im Gesundheitswesen) aktuelles Berufsrecht, weil diese Normen teilweise andere Regelungsziele verfolgen. Des Weiteren öffnet sich das Berufsrecht auch neuen Entwicklungen wie der Digitalisierung (Stichwort Fernbehandlung). Das Urteil des BVerfG zur Sterbehilfe treibt die Ärzteschaft nach wie vor um. Im Berufsrecht wurde die entsprechende Vorschrift §16 geändert. Der Einfluss berufsfremder Investorinnen und Investoren (private equity) auf Einrichtungen im Gesundheitswesen wächst dynamisch. Das Berufsrecht muss sich dieser Entwicklung stellen. Der Kommentar entwickelt hierzu Lösungsansätze. Der Kommentar will der Praxis ¿ Ärzten und Juristen ¿ auch in der Neuauflage ein zuverlässiger und kompetenter Begleiter im Umgang mit der Berufsordnung für Ärztinnen und Ärzte sein.

Das Werk kommentiert die Musterberufsordnung, also das Berufsrecht der Ärztinnen und Ärzte in Deutschland. Die Neuauflage arbeitet die Änderungen, die der 125. Deutsche Ärztetag beschlossen hat, ein. Die Berufsordnung für Ärztinnen und Ärzte bleibt auch nach den Änderungen im Bürgerlichen Gesetzbuch (Behandlungsvertrag) und im StGB (Korruption im Gesundheitswesen) aktuelles Berufsrecht, weil diese Normen teilweise andere Regelungsziele verfolgen. Des Weiteren öffnet sich das Berufsrecht auch neuen Entwicklungen wie der Digitalisierung (Stichwort Fernbehandlung). Das Urteil des BVerfG zur Sterbehilfe treibt die Ärzteschaft nach wie vor um. Im Berufsrecht wurde die entsprechende Vorschrift §16 geändert. Der Einfluss berufsfremder Investorinnen und Investoren (private equity) auf Einrichtungen im Gesundheitswesen wächst dynamisch. Das Berufsrecht muss sich dieser Entwicklung stellen. Der Kommentar entwickelt hierzu Lösungsansätze. Der Kommentar will der Praxis ¿ Ärzten und Juristen ¿ auch in der Neuauflage ein zuverlässiger und kompetenter Begleiter im Umgang mit der Berufsordnung für Ärztinnen und Ärzte sein.
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
  • Nur registrierte Benutzer können Produkte bewerten
*
*
Schlecht
Sehr gut
*
*
*
*
VerlagSpringer Berlin Heidelberg
EinbandFester Einband
Erscheinungsjahr2023
Seitenangabe644 S.
AusgabekennzeichenDeutsch
MasseH24.1 cm x B16.0 cm x D4.0 cm 1'121 g
Auflage23008 A. 8. Auflage 2022
AutorRatzel, Rudolf / Prütting, Jens / Lippert, Hans-Dieter

Über den Autor Rudolf Ratzel

Dr. Rudolf Ratzel, Ratzel Rechtsanwälte, München. Dr. Hans-Dieter Lippert, Knorr Rechtsanwälte, Ulm. Prof. Dr. Jens Prütting, Bucerius Law School, Hamburg.

Weitere Titel von Rudolf Ratzel

Produktbewertungen
Nur registrierte Benutzer können Produkte bewerten