Mein Algorithmus und ich

Stuttgarter Zukunftsrede
Artikelnummer: 978-3-608-98480-4
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Versand innert 2-3 Arbeitstagen
CHF 17.50
decrease increase

Die Stuttgarter Zukunftsrede: Ein Besuch in der Welt, die kommt

Im Februar 2020 reiste Daniel Kehlmann von New York ins Silicon Valley, wo man ihn eingeladen hatte, gemeinsam mit einer Künstlichen Intelligenz eine Kurzgeschichte zu verfassen. In »Mein Algorithmus und Ich« erzählt er von dieser Reise und von seiner experimentellen »Zusammenarbeit« mit dem Algorithmus. Es wird viel über Künstliche Intelligenz und ihre Gefahren gesprochen, aber wie fühlt es sich tatsächlich an, mit einem hochentwickelten Programm dieser Art umzugehen? Was erlebt man, und was lässt sich daraus folgern? Daniel Kehlmann berichtet von einem Besuch in der Zukunft und von dem, was danach geschah.

»Amüsant erzählt er in Mein Algorithmus und ich von seinen Versuchen mit 'CTRL' - und auch davon, wie oft ihn das Programm überraschte.« Dier Wolters, Frankfurter Neue Presse, 22. März 2021

Die Stuttgarter Zukunftsrede: Ein Besuch in der Welt, die kommt

Im Februar 2020 reiste Daniel Kehlmann von New York ins Silicon Valley, wo man ihn eingeladen hatte, gemeinsam mit einer Künstlichen Intelligenz eine Kurzgeschichte zu verfassen. In »Mein Algorithmus und Ich« erzählt er von dieser Reise und von seiner experimentellen »Zusammenarbeit« mit dem Algorithmus. Es wird viel über Künstliche Intelligenz und ihre Gefahren gesprochen, aber wie fühlt es sich tatsächlich an, mit einem hochentwickelten Programm dieser Art umzugehen? Was erlebt man, und was lässt sich daraus folgern? Daniel Kehlmann berichtet von einem Besuch in der Zukunft und von dem, was danach geschah.

»Amüsant erzählt er in Mein Algorithmus und ich von seinen Versuchen mit 'CTRL' - und auch davon, wie oft ihn das Programm überraschte.« Dier Wolters, Frankfurter Neue Presse, 22. März 2021
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
  • Nur registrierte Benutzer können Produkte bewerten
*
*
Schlecht
Sehr gut
*
*
*
*
VerlagKlett-Cotta Literatur
EinbandFester Einband
Erscheinungsjahr2021
Seitenangabe64 S.
AusgabekennzeichenDeutsch
Abbildungengebunden
MasseH18.0 cm x B11.7 cm x D1.0 cm 101 g
Auflage2. Druckaufl. 2021
AutorKehlmann, Daniel

Über den Autor Daniel Kehlmann

Daniel Kehlmann, 1975 in München geboren, wurde für sein Werk unter anderem mit dem Candide-Preis, dem Per-Olov- Enquist-Preis, dem Kleist-Preis, dem Thomas-Mann-Preis und dem Friedrich-Hölderlin-Preis ausgezeichnet. Sein Roman Die Vermessung der Welt war einer der erfolgreichsten deutschen Romane der Nachkriegszeit, und auch sein Roman Tyll stand monatelang auf den Bestsellerlisten und schaffte es auf die Shortlist des International Booker Prize. Daniel Kehlmann lebt in Berlin.

Weitere Titel von Daniel Kehlmann

Produktbewertungen
Nur registrierte Benutzer können Produkte bewerten
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Nachts unter der steinernen Brücke

978-3-423-13025-7
Roman
CHF 17.50

Wenn die Hoffnung stirbt, geht's trotzdem weiter

978-3-10-397087-6
Geschichten aus dem subversiven Widerstand
CHF 29.50