Wandtafel Traditionelle Europäische Naturheilkunde TEN

Humoralmedizin - Vier-Säfte-Lehre
Artikelnummer: 978-3-903071-38-4
Einband: Poster (Non)
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
CHF 29.50
decrease increase
Dargestellt ist u. a. die Zuordnung der humoralen Qualitäten (warm/kalt und feucht/trocken) der Natur-Elemente mit ihrer Repräsentanz in den vier Kardinalsäften und deren primären Organsystemen. Darüber hinaus werden Beispiele von Heilpflanzen entsprechend ihren humoralen Wirkungsprinzipien gezeigt, ergänzt durch die Beschreibung der Kernelemente der humoralen Physiologie und Pathophysiologie. Die Wandtafel eignet sich sowohl für den Patientendialog in der TEN / TEM-Praxis, als auch als Lehrmaterial in der humoralmedizinischen Aus- und Weiterbildung. Sie ist damit eine sinnvolle Ergänzung zu den ebenfalls im BACOPA Verlag erschienenen Büchern "Grundlagen der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde TEN" und "Humoralmedizinische Praxis".
Dargestellt ist u. a. die Zuordnung der humoralen Qualitäten (warm/kalt und feucht/trocken) der Natur-Elemente mit ihrer Repräsentanz in den vier Kardinalsäften und deren primären Organsystemen. Darüber hinaus werden Beispiele von Heilpflanzen entsprechend ihren humoralen Wirkungsprinzipien gezeigt, ergänzt durch die Beschreibung der Kernelemente der humoralen Physiologie und Pathophysiologie. Die Wandtafel eignet sich sowohl für den Patientendialog in der TEN / TEM-Praxis, als auch als Lehrmaterial in der humoralmedizinischen Aus- und Weiterbildung. Sie ist damit eine sinnvolle Ergänzung zu den ebenfalls im BACOPA Verlag erschienenen Büchern "Grundlagen der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde TEN" und "Humoralmedizinische Praxis".
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
  • Nur registrierte Benutzer können Produkte bewerten
*
*
Schlecht
Sehr gut
*
*
*
*
VerlagBacopa
EinbandPoster (Non)
Erscheinungsjahr2017
Seitenangabe1 S.
AusgabekennzeichenDeutsch
AbbildungenKART; inkl. Postklemmschiene und zwei Hängern
MasseH100.0 cm x B70.0 cm x D8.0 cm 140 g
AutorGarvelmann, Friedemann / Raimann, Christian / Wirth, Erika

Über den Autor Friedemann Garvelmann

Friedemann Garvelmann, geboren 1956, Vater von drei Kindern (geb. 1982, 84 und 86) und Großvater von aktuell zwei Enkeln. Ausbildung zum Heilpraktiker an der Josef-Angerer-Schule München 198184. Weiterbildung an den Seminaren für Traditionelle Naturheilkunde bei Joachim Broy, in St. Gilgen, Österreich. Hauptberufliche Naturheilpraxis in Küssaberg-Kadelburg (D), in der Kinder und Erwachsene entsprechend dem Denkmodell und mit den Methoden der TEN behandelt werden. Seit 1988 Referent und Kursleiter in vielen Bereichen der TEN mit Schwerpunkt Konstitutionsmedizin. Koinitiator und Referent der Humores Seminare (www.humores.org) Koautor des Buches Naturheilkunde für Kinder, AT-Verlag (2009) Koautor des Buches Grundlagen der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde TEN, BACOPA Verlag (2012) Autor vieler Fachartikel. Christian Raimann, verheiratet, 2 Kinder. Seit Kindsbein mit der Pflanzenwelt verbandel, kant. approb. Naturheilpraktiker mit eigener Praxis seit 1998. Schwerpunkt TEN, Heilpflanzenkunde und klassische Homöopathie. Dozent für Heilpflanzenkunde, Humoralmedizin, TEN an verschiedenen Fachschulen und selbstständiger Kursleiter seit 1998. Mitgründung und Unterhalt Heilpflanzengarten Bad Ragaz 2001/2011 Koautor des Buches Grundlagen der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde TEN, BACOPA Verlag (2012)

Weitere Titel von Friedemann Garvelmann

Produktbewertungen
Nur registrierte Benutzer können Produkte bewerten