Ben Furman, Psychiater und Psychotherapeut, ist Mitbegründer des Helsinki Brief Therapy Institute, das er zusammen mit Tapani Ahola leitet. Gemeinsam entwickelten sie das erfolgreiche Motivationsprogramm »Ich schaffs!«, das Kindern und Jugendlichen hilft, Ziele zu erreichen und Probleme zu überwinden.
Zu diesem Programm erschienen außerdem die Bücher "Mein »Ich schaffs!«-Arbeitsbuch. Das Motivationsprogramm für Kinder" (4. Aufl. 2020), »Ich schaffs!« in Aktion. Das Motivationsprogramm für Kinder in Fallbeispielen (3. Aufl. 2017) sowie Gut gemacht! Das »Ich schaffs!«- Programm für Eltern und andere Erzieher (3. Aufl. 2017).
Für Erwachsene veröffentlichte Furman u. a. die Bücher Jetzt gehts! Erfolg und Lebensfreude mit lösungsorientiertem Selbstcoaching (2. Aufl. 2013, zus. mit Rolf Reinlaßöder), Es ist nie zu spät, erfolgreich zu sein. Ein lösungsfokussiertes Programm für Coaching von Organisationen, Teams und Einzelpersonen (2. Aufl. 2016, zus. mit Tapani Ahola), Twin Star - Lösungen vom anderen Stern. Teamentwicklung für mehr Erfolg und Zufriedenheit am Arbeitsplatz (5. Aufl. 2017, zus. mit Tapani Ahola). Raus aus dem Tief. Übungen für mehr Lebensfreude (2. Aufl. 2018, zus. mit Tapani Ahola) sowie Zum Glück ist es nicht weit. Sieben Kompetenzen für eine bessere Bezie- hung zu sich und anderen (2019).
Auf Deutsch sind auch die Bilderbücher Antons Albtraum (2016) und Linda zähmt den Tiger (2018) sowie das Ausmalbuch Meine zwei Zuhause (2016) mit Illustrationen von Mathias Weber erschienen.
Kontakt: www.kidsskills.org